Pressemitteilung herunterladen (.docx – 102 KB)
Titelbild herunterladen (.jpeg – 428 KB)
Aus Flötotto Learning Spaces wird FLS Lernräume
Neuer Name, neue CI, neuer Auftritt: Gelungenes Rebranding mit Mission Five
Hamburg, im Mai 2025 – Ein vielfältiges Angebot von Lernraummöbeln unterschiedlicher Anbieter, doch der Name implizierte die Konzentration auf nur einen Hersteller: Mit dem neuem Brand hat FLS daher jetzt einen notwendigen Schritt vollzogen. Damit einher ging ein komplett neuer Markenauftritt, den die Agentur Mission Five innerhalb kurzer Zeit konzipiert und umgesetzt hat.
Mit neuen Lernkonzepten, Digitalklassen und Ganztagsbetreuung ändern sich auch die Anforderungen an das Mobiliar in Klassenzimmern. Hier setzt FLS – vormals Flötotto Learning Spaces – an: Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg berät Schulen und stattet sie mit modern designten Lernraummöbeln aus, angepasst an die jeweiligen pädagogischen Konzepte und Ansprüche. Um Bildungseinrichtungen die optimale Ausstattung für den individuellen Anspruch zu ermöglichen, arbeitet FLS mit verschiedenen Schulmöbel-Herstellern aus Deutschland und Skandinavien zusammen. Der ursprüngliche Name Flötotto Learning Spaces – der sich auf einen der ursprünglichen Firmengründer bezog – machte diesen Hersteller-Mix jedoch nicht deutlich. Im Gegenteil, er war irreführend, denn durch die Namensgleichheit kam es zu Verwechslungen mit dem Möbelhersteller Flötotto Einrichtungssysteme.
Der neue Name war schnell gefunden: Die knackige und einprägsame Abkürzung FLS für Flötotto Learning Spaces war intern und extern bereits seit der Firmengründung 2021 gelebte Praxis, und so wurden die Initialen zum neuen Firmennamen. Damit einher ging ein komplett neuer Auftritt – sowohl analog als auch digital. Die Experten für Lernumgebungen mussten nicht lange nach einer Agentur suchen, um ihre Kommunikation neu zu gestalten, denn die Marketingagentur Mission Five gehört genau wie FLS zur Unternehmensgruppe Byteclub.
Zusammen mit FLS hat das Team von Mission Five die Namensgebung als Aufhänger genutzt, um die komplette CI von FLS von Grund auf neu zu gestalten. Der neue Markenauftritt umfasste den Webaufritt, die Geschäftsausstattung, alle Marketingmaterialien und die Bespielung der Social-Media-Kanäle. Auch ein umfangreicher Katalog wurde erstellt, um die unterschiedlichen Lernraumkonzepte und Produkte der einzelnen Hersteller zu veranschaulichen und Schulen so bei der Auswahl im Vorfeld noch wirkungsvoller zu inspirieren. Der Katalog ist als Print-Medium und zum Download verfügbar.
„Für uns war es wichtig ein konsistentes Markenbild zu gestalten, das den frischen Ansatz von FLS widerspiegelt. Daher war das erklärte Ziel eine aufgeräumte, klar strukturierte Kommunikation“, erklärt Heike Abel, die bei FLS Lernräume das Marketing verantwortet und als Lernraumplanerin für die Region Nord zuständig ist. „Auch wenn wir jetzt bereits viel erreicht haben, bleiben wir natürlich nicht stehen. Wir sehen das Rebranding als lebendigen Prozess. Denn auch der Markt für moderne Lernräume bewegt sich, das Team wächst und das Portfolio verändert sich. Es bleibt spannend.“
Weitere Informationen sind unter folgendem Link abrufbar: https://fls.rocks
Über FLS
FLS Lernräume wurde 2021 gegründet. Das Unternehmen entwickelt Lernumgebungen in ganz Deutschland. FLS hat sich auf den Vertrieb von Mobiliar für Bildungseinrichtungen spezialisiert und arbeitet mit verschiedenen Anbietern zusammen. FLS berät Lehrkräfte, Schulträger und Architekt*innen, um optimalen Lösungen zu entwickeln. Weitere Informationen sind unter folgendem Link abrufbar:
Über Mission Five
Die Marketingagentur mit Sitz in Hamburg hat sich auf die IT-Branche spezialisiert. Sie deckt sämtliche Kompetenzen aus den Bereichen Strategie und Konzeption, Content Creation, Webdesign und Web-Development, Markenaufbau und -entwicklung sowie Event-Planung ab. Mission Five gehört zur Byteclub-Gruppe, die Geschäftsführung besteht aus Tobias Schulte-Ostermann und Max Eggert.
Über den BYTECLUB
Die Byteclub GmbH ist eine Holding, die 2017 aus der Fusion zwischen der Comspot GmbH und der Telcoland GmbH hervorgegangen ist. Mit Comspot, Comspot Repair, Telcoland Mobilfunk, CPN, Smart Support, Desk7, Shifter, Attend IT Services, FLS, Flötotto CZ und Mission Five gehören aktuell insgesamt zehn starke Eigenmarken und Beteiligungen zum Byteclub. Damit deckt die Unternehmensgruppe an über 50 Standorten sämtliche Produkte und Dienstleistungen für alle IT-Bereiche ab. Der Fokus der einzelnen Marken liegt auf Bereichen wie IT-Solutions, IT-Network, Consulting, Commerce, Marketing oder Support und Repair. Gewerbliche Grosskunden, mittelständische und kleine Unternehmen oder private Endverbraucher werden dabei mit der entsprechenden Marke adressiert. Die Geschäftsführung des Byteclubs setzt sich aus Michael Hencke, Mathias Harms und Max Eggert zusammen, Firmensitz ist Hamburg.