Skip to main content

Pressemitteilung herunterladen (.docx – 100 KB)
Titelbild herunterladen (.jpeg – 389 KB)

 

Gemeinsam stark: So war die 33. iGNITION von CPN

Erfolgreich Netzwerken in herausfordernden Zeiten: Mitarbeitende von Systemhäusern und IT-Fachhandel haben den Kongress in Darmstadt intensiv genutzt

Hamburg, im April 2025 – 50 Aussteller und 250 Teilnehmer: Mit ihrer 33. Edition hat die zweitägige Ignition des CPN Verbunds neue Rekorde aufgestellt. Im anregenden Ambiente des Darmstadtiums fanden Anfang April so viele Mitglieder und Partnerunternehmen des IT-Netzwerks zusammen wie noch nie. Sie erwartete ein spannender Mix aus Elevator-Pitches, Vorträgen und Fachmesse – und reichlich Gelegenheit zum  Austausch untereinander.

„Wir freuen uns besonders über das rundum positive Feedback sowohl von unseren Netzwerk-Mitgliedern als auch von den Distributoren, Herstellern und Kooperationspartnern“, so das Fazit von Tobias Schulte-Ostermann, Geschäftsführer von CPN. „Erstmals hat sich sogar ein Interessent noch vor Abschluss des ersten Tages als neues CPN Mitglied registriert. Das bestätigt unser Konzept und zeigt, wie selbstverständlich Newcomer von Anfang an bei uns integriert werden.“

In Darmstadt erwartete Fachhändler und IT-Systemhäuser das umfangreiche Portfolio des Netzwerks aus Distribution, Dienstleistungen, Zubehörprodukten und Services. Neben langjährigen Partnern stellten neue  Anbieter ihre innovativen Lösungen vor, wie Dienstrad-Leasing-Anbieter Jobrad und Software-Anbieter Univelop, die eine No-Code-Plattform für eine effiziente Digitalisierung präsentierten.

„Neben den zahlreichen Business-Vorteilen, die der Verbund Systemhäusern und Fachhändlern eröffnet, wurde auf der Ignition besonders hervorgehoben, wie wichtig das Netzwerk und die Gelegenheit zum persönlichen Austausch ist – gerade angesichts rasanter technischen Entwicklungen, der schwierigen weltpolitischen Lage und der damit einhergehenden Kaufzurückhaltung. Wir haben daher weitere Kongresse und Events geplant, um unsere Mitglieder wirkungsvoll zu unterstützen und zusammenzubringen. Die nächste Veranstaltung findet im Juni zum Thema Cloud-Business statt“, sagt Tobias Schulte-Ostermann.

Link zum Video: https://vimeo.com/1076353142?share=copy

Weitere Informationen zu CPN sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.cpn.network/

 

Über CPN

Die seit 2003 bestehende CPN Kooperation mit Sitz in Hamburg ist ein über 120 Mitglieder starker Zusammenschluss aus Systemhäusern, IT-Fachhändlern und IT-Dienstleistern. Schwerpunkte der Arbeit sind die Vernetzung mit Lieferanten, Herstellern, Kooperationspartnern und anderen CPN Mitgliedern, die Optimierung der  Marktbedingungen jedes einzelnen sowie Marketingdienstleistungen. Geschäftsführer ist Tobias Schulte-Ostermann. CPN ist eine Tochter des Byteclubs.

 

Über den BYTECLUB

Die Byteclub GmbH ist eine Holding, die 2017 aus der Fusion zwischen der Comspot GmbH und der Telcoland GmbH hervorgegangen ist. Mit Comspot, Comspot Repair, Telcoland Mobilfunk, CPN, Smart Support, Desk7, Shifter, Attend IT Services, FLS, Flötotto CZ und Mission Five gehören aktuell insgesamt zehn starke Eigenmarken und Beteiligungen zum Byteclub. Damit deckt die Unternehmensgruppe an über 50 Standorten sämtliche Produkte und Dienstleistungen für alle IT-Bereiche ab. Der Fokus der einzelnen Marken liegt auf Bereichen wie IT-Solutions, IT-Network, Consulting, Commerce, Marketing oder Support und Repair. Gewerbliche Grosskunden, mittelständische und kleine Unternehmen oder private Endverbraucher werden dabei mit der entsprechenden Marke adressiert. Die Geschäftsführung des Byteclubs setzt sich aus Michael Hencke, Mathias Harms und Max Eggert zusammen, Firmensitz ist Hamburg.